WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Eier - 6er Karton

Bioland - Handelsklasse M-L
3,49 € / Paket
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
regional
, Herkunft: Deutschland
Produktfoto zu Eier - 6er Karton
Paket
Lieferoptionen
#29510
3,49 € / Paket
7% MwSt
Handelsklasse II

Info

Seit Beginn des Projektes 1989 werden Hühner nach Bioland-Richtlinien auf dem Ökohof gehalten. Die Erfahrungen hieraus und die Empfehlungen von Beratern für biologische Hühnerhaltung flossen in die Konzeption der heutigen Legehennenhaltung mit drei wesentlichen Elementen ein:

Der Stall:

Er ist 1995 neu gebaut, 1997 erweitert und 2001 auf Volierenhaltung umgestellt worden. Er ist so konzipiert, dass die Tiere artgerecht leben können. Die Hennen haben genügend Möglichkeiten, um zu scharren, zu sandbaden und zu picken. Zusätzlich erlauben Sitzstangen und abgestimmte Lichtverhältnisse das Aufbaumen sowie eine ungestörte Eiablage. Der 324 qm große Stall ist in zwei Abteilungen für bis zu je 1400 altersgleiche Hennen eingeteilt.

Im Frühjahr 2019 erfolgte eine vollständige Sanierung des Stalles: Die Voliere wurde gegen eine neue ausgetauscht; die Lüftung wurde verbessert, und die Auslauföffnungen wurden vergrößert. Zudem wurden viele kleine Veränderungen vorgenommen, welche die Arbeitsbedingungen optimieren.

Schlechtwetterauslauf:

Die Tiere haben ganzjährig die Möglichkeit, sich entweder im Stall, im überdachten „Wintergarten“ oder im Freien aufzuhalten. Im Auslauf stehen viele Obstbäume, die den Hühnern Schatten spenden, aber auch als Sichtschutz vor Raubvögeln dienen. Um die Hühner jeden Tag, auch bei Regen, Schnee und Frost, hinauslassen zu können und so die Gesundheit und das Wohlbefinden der Hennen zu fördern, befindet sich an beiden Längsseiten des Stalls ein 5 m breiter überdachter Pavillon.

Freiland-Auslauf:

2019 ist die Auslauffläche auf 2,3 ha fast verdoppelt worden. Hierdurch ist nun eine Wechselweide möglich, so dass die Hühner immer eine begrünte Fläche vorfinden.

Die Weidefläche ist zugleich eine Streuobstwiese; so erhalten die Tiere durch die Beschattung Schutz vor Raubvögeln. Auf den neuen Auslaufflächen sollen noch Bäume angepflanzt und andere Fluchtpunkte geschaffen werden.

Hersteller Hersteller: Sozialer Ökohof Papenburg
VerbandBioland
KontrollstelleDE-ÖKO-006
HerkunftDeutschland
InhaltPaket
QualitätDE-ÖKO-006

Allergie Info

Wir bemühen uns stets um exakte Angaben, aber gelegentlich passieren Fehler. Bitte kontrolliere ggf. die Angaben auf dem Etikett des Produktes. Sollten unsere Angaben fehlerhaft sein, werden wir den Artikel natürlich zurück nehmen!

  • enthält Eier

Herkunft

Hersteller: Sozialer Ökohof Papenburg

DE-26871 Papenburg Deutschland
Sozialer Ökohof St. Josef – Bio-Landwirtschaft mit sozialem Mehrwert

Der Soziale Ökohof St. Josef in Papenburg verbindet Bio-Landwirtschaft mit sozialem Engagement. Seit 1989 wird hier nach BIOLAND-Richtlinien gearbeitet, und seit 2004 ist der Hof als Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) anerkannt. Rund 100 Menschen mit den unterschiedlichsten Fähigkeiten finden hier eine sinnvolle und wertvolle Arbeit – ob im Gemüsebau, der Hühnerhaltung, in der Verpackung oder in der Landschaftspflege.

Die biologische Landwirtschaft bietet dabei nicht nur hochwertige, regional erzeugte Lebensmittel, sondern auch eine berufliche Perspektive für Menschen, die auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt keine Chance gefunden haben. Mit viel Hingabe und Fachwissen werden auf dem Hof rund 35 Gemüsesorten, Getreide und Kartoffeln angebaut – dazu kommen Eier von glücklichen Hühnern.

Mehrmals pro Woche versorgt uns der Soziale Ökohof St. Josef mit tagesfrischen Bio-Lebensmitteln, die nicht nur nachhaltig erzeugt, sondern auch sozial wertvoll sind. Eine Kooperation, die Sinn macht – für die Umwelt und für die Menschen.